TIEFTAUCHER
16. Oktober 2021
3 Stunden - 250 Besucher
Tanz / Amie-Blaire Chartier, Vancouver
Live Fotografie / Janina Steinmetz, Berlin
Live Klang + Video / Anne Müller, Brandenburg a.d.H
Am 16. Oktober 2021 öffnete der STADTBAD e.V. bereits zum zweiten Mal das historische Stadtbad im Herzen Brandenburgs. Innerhalb der dreistündigen Performance im Schwimmbecken konnten über 250 interessierte Gäste begrüßt werden. In dem einzigartigen Spannungsfeld aus Historie, biografischen Erinnerungen, Stadtgeschichte, Architekturgeschichte und: zeitgenössischer Kunst - erlebten die Gäste erneut das umfassende Potential eines STADTBAD Kunstforum Brandenburg, künstlerisch wie gesellschaftlich. Die drei Künstletinnen ließen die Gäste an einem sensiblen und organisch-künstlerischen Entstehungsprozess teilhaben.
TIEFTAUCHER
Tanz / Amie-Blaire Chartier, Vancouver
Live Fotografie / Janina Steinmetz, Berlin
Live Klang + Video / Anne Müller, Brandenburg a.d.H
Fließende Bewegungen auf trockenem Grund - eine Live Performance von Amie-Blaire Chartier, Janina Steinmetz und Anne Müller. Die Performance bietet Einblicke in ein improvisiertes Fotoshooting. Ein tanzender Körper in Bewegung, eine Kamera suchend, aufgreifend, störend. Live produzierte Wassersounds, Klangebenen. Eine ebenso live erzeugte Videoprojektion umspült die Körper. Durch stetige Improvisation der Künstlerinnen entsteht im Becken des historischen Stadtbades ein Zusammenspiel aus Tanz, Klang und Bild. Der Fokus im Gegenseitigen.
Amie-Blaire Chartiere ist eine kanadische, zeitgenössische Tänzerin mit derzeitigem Wohnsitz in Berlin. Seit 2017 ist sie international aktiv und hat sowohl an Repertoire-Arbeiten und Choreografien in ganz Europa mitgewirkt. In ihrer eigenen künstlerischen Praxis legt Amie-Blaire großen Wert auf den kreativen Austausch und die Erschaffung von offenen und sicheren Räumen, um fruchtbaren Boden für den eigenen Ausdruck zu schaffen. Amie-Blaire Chartiere studierte an der “Ryerson University Theatre School” in Toronto, Kanada / Fine Arts in Performance / Dance .
Janina Steinmetz. Als Sony Ambassador und Mitglied des FEMALE PHOTOCLUB ist sie spezialisiert auf People- & Lifestyle Fotografie und verfolgt mit besonderem Interesse die Stärkung der weiblichen Rolle in unserer Gesellschaft. Ob angewandt oder künstlerisch, für die Fotografin ist es kein entweder, oder, sondern vielmehr eine Kombination aus beidem, die sie an der Ausübung ihrer Arbeit als Lichtbildnerin fasziniert und sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellt, denen sie mit offenen Armen begegnet. Meist geprägt von Menschen und ihren einzigartigen Lebensgeschichten, besticht die Arbeit der freischaffenden Fotografin Janina Steinmetz durch einen lebendigen, farbenfrohen und ehrlichen Look. Mit einer unaufhörlichen Neugierde begegnet sie täglich unterschiedlichsten Individuen und wagt einen Blick hinter die Kulissen. Janina Steinmetz studierte Fotodesign an der “Deutsche Pop Akademie Berlin”. www.janinasteinmetzphotographie.com
Anne Müller. Im sozialistischen Ostberlin aufgewachsen, entwickelte Anne Müller einen tiefen Sinn für Zerbrechlichkeit und
unerwartete Veränderungen, sensibilisiert für das verschwindende Haus im radikalen Bruch. Eine leidenschaftliche, minutiöse und verliebte Beobachterin. Anne Müller arbeitet national und international als bildende und performative Künstlerin. Sie ist Gastdozentin an internationalen Kunstakademien und Mit-Initiatorin des STADBAD e.V.. Künste, Gesellschaften - interdisziplinär. Anne Müller studierte audio-visuelle Medienwissenschaft an der “Hochschule für Film und Fernsehen” Potsdam-Babelsberg sowie Musikwissenschaft und Musikethnologie an der FU Berlin. www.anne-mueller.net
Das Foyer des Stadtbades wird durch eine Videoinstallation in ein großes Abwaschbecken transformiert, in dem unermüdlich Teller, Gläser und Besteck gespült und beschäumt werden. Bringen Sie Ihr Badespielzeug, Badekappen, Badepalmen, Sandförmchen, Schwimmflügel, Rettungsringe und Badespäße mit und stellen sie Ihre persönlichen Badehelfer den Künstlerinnen für den Zeitraum der Performance zur Verfügung! Abgabe direkt im Becken!
Veranstaltungsbericht von Rüdiger Böhme / meetingpoint, 17.10.2021
Performance „Tieftaucher“ öffnet die Türen des Stadtbades Stadtgeschehen
Immer öfter werden im altbekannten Stadtbad am Alfred-Messel-Platz wieder die Türen geöffnet. Allerdings nicht, damit sich die Brandenburger den einst gewohnten Badefreuden hingeben können, sondern für den Genuss der Kultur - initiiert vom erst in diesem Jahr gegründeten Verein „Stadtbad e.V.“. So auch an diesem Samstag.
Die drei Künstlerinnen Anne Müller, Janina Steinmetz und Amie-Blaire Chartiere boten unter dem Titel „Tieftaucher“ eine dreistündige installative Performance im Schwimmbecken. Beobachtet konnten sie dabei vom Beckenrand aus von den Besuchern des Hauses, die immer wieder in Gruppen während einer Führung Gelegenheit hatten, sich ganz individuell den einzelnen Künstlern zu widmen und sich ihnen auch zu nähern.
Da war die Brandenburger Künstlerin Anne Müller. Mit ihren live vor Ort produzierten Geräuschkulissen improvisierte sie im Nachhinein musikalische Projekte. Dabei zeigte sich unter anderem, das aus einfach in eine Schüssel gelassenem Wasser oder dem Zerreißen von Papier am Ende eine harmonische Klangeinheit erzeugt werden kann. Sei es mit Querflöte oder Klarinette. Übrigens durften die Besucher Anne Müller dabei nicht nur vom Beckenrand oben, sondern mit ein wenig Mut auch auf Augenhöhe dabei zusehen und zuhören.
Im tiefen Teil des Badebeckens improvisierten die Tänzerin Amie-Blaire Chartiere mit kanadischen Wurzeln und Fotografin Janina Steinmetz aus Berlin. Tanz in Kulissen und Fotoshooting verbanden die beiden Akteurinnen und gaben so einen, wenn auch nur kleinen Einblick, wie ein solches Shooting laufen könnte. Oder sie ließen sich einfach treiben, die eine mit ihren Gedanken, die sie in tänzerische Szenerie verwandelte, und die andere mit wachem Auge, dem Blick für´s Detail und der Kamera in der Hand.
Doch bevor die Besucher des Stadtbades all das erleben durften, gab es schon ein erstes Bild im Foyer des Stadtbades. Mit einer Videoinstallation wurde ein großes Abwaschbecken in das Foyer transformiert, in dem unermüdlich Teller, Gläser und Besteck beschäumt und gespült werden. Dieses Bild bot sich auch am Ende des Rundganges und war beliebtes Foto- und Videomotiv für die Gäste des Tages.